Herzlichen Glückwunsch vom Dekan der Fakultät für Pädagogik der Universität Beni Suef zum Tag der Befreiung des Sinai.
An einem glorreichen Tag in der Geschichte Ägyptens gedenken wir stolz des Tages der Befreiung des Sinai – jenes heiligen Landes, das Zeuge größter Heldentaten und Opfer war und in dessen Sand die edelsten Bedeutungen von Patriotismus und Zugehörigkeit eingraviert wurden.
Dieser ehrenwerte Anlass ist nicht nur eine Erinnerung an den Sieg, sondern auch eine erneuerte Botschaft der Hoffnung und eine bleibende Quelle der Inspiration für alle, die dieses Land durch Wissen, Anstrengung und Glauben an eine Zukunft, die auf Willenskraft, Wissenschaft und harter Arbeit beruht, voranbringen wollen.
An unsere geschätzten Fakultätsmitglieder:
Sie sind die Leuchttürme der Aufklärung und die Vordenker, auf die wir bauen, um die Werte von Patriotismus und Zugehörigkeit in die Herzen künftiger Generationen zu tragen.
An unsere engagierten Verwaltungsmitarbeiter:
Sie sind das solide Fundament, das die Kontinuität unserer Bildungsreise unterstützt und ein akademisches Umfeld stärkt, das Exzellenz und Erfolg fördert.
An unsere lieben Studierenden:
Sie sind die Hoffnung – die Generation, auf die wir bauen, um die Mission zu erfüllen, die Fackel weiterzutragen und Ägypten zu neuen Horizonten des Fortschritts und der Errungenschaften zu führen.
Am Tag der Befreiung des Sinai erneuern wir unser Versprechen, dieser großartigen Nation treu zu bleiben, aufrichtig in unserem Dienst, vereint in unserer Vision und der Mission der Bildung als Weg zu einer stärkeren und besseren Zukunft verpflichtet.
Wir wünschen Ihnen allen einen gesegneten Anlass … und möge Ägypten für immer in unseren Herzen und unserem Bewusstsein leben.
Lang lebe Ägypten – für immer und ewig.